CSRD & Biodiversität – Praktische Impulse für die Berichterstattung

Unternehmen werden künftig auch darüber Rechenschaft ablegen müssen, wie ihre wirtschaftlichen Aktivitäten von Biodiversität und Ökosystemen abhängen und welche Auswirkungen sie darauf haben. So sieht es die aktuelle Weiterentwicklung der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vor.

Über Nachhaltigkeit zu berichten, wird damit auf eine Stufe mit der Finanzberichterstattung gestellt. Der Entwurf zum Reporting-Standard für Biodiversität gibt bereits einen guten Einblick darin, was auf Unternehmen ab 2024 zukommen wird. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kleinstunternehmen werden sich mit den Anforderungen beschäftigen müssen, sofern sie Zulieferer für größere Betriebe oder kapitalmarkt-orientiert sind.

 

Nach dem Webinar wissen Sie:

  • wie Unternehmen von Biodiversität abhängen und gleichzeitig auf sie einwirken,
  • wie sich Unternehmen auf die Anforderungen der CSRD vorbereiten können,
  • wie das börsennotierte Unternehmen Symrise bereits über Biodiversität berichtet und welche Informationen es von seinen Zulieferern benötigt,
  • und wie Unternehmen mit dem „Biodiversity Check“ herausfinden, welche Auswirkungen sie auf die Biodiversität haben, wie sie entgegensteuern und welche Daten sie für die Berichterstattung nutzen können.

 

Alle Infos zum Webinar, den ReferentInnen und der Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.