Forum Bundesbank: Gold – Eine Währungsreserve von besonderem Glanz

Am 18. Juli 2023 findet eine weitere Veranstaltung der Reihe „Forum Bundesbank“ statt. Diesmal wird Herr Wolfgang Schulte, Deutsche Bundesbank, Goldkompetenzzentrum, Frankfurt/Main, über das Thema „Gold – Eine Währungsreserve von besonderem Glanz“ referieren.

Auch 50 Jahre nach dem Zusammenbruch des Währungssystems von Bretton Woods hat Gold von seinem Glanz wenig eingebüßt – im Gegenteil. Geopolitische Unruhen und Krisen im globalen Finanzsystem sowie hohe Inflationsraten lenken inzwischen wieder den Blick von Investoren, aber auch von Zentralbanken verstärkt auf dieses Edelmetall. Mit einer „Wanderung“ durch die Währungsgeschichte werden die verschiedenen Funktionen des Goldes als Zahlungsmittel, Vertrauensanker und Währungsreserve vorgestellt. Aber auch die Herkunft und Verwendung der deutschen Goldreserven und die Rolle und Bedeutung der großen internationalen Goldhandelsplätze werden im Fokus stehen.

Wolfgang Schulte vom Goldkompetenzzentrum der Deutschen Bundesbank, Frankfurt/Main, wird außerdem auf die physischen Besonderheiten von Goldbarren eingehen sowie Einblicke in das Lagerstellenkonzept und die Transparenzoffensive der Bundesbank in Bezug auf ihre Goldreserven geben.

Wir laden Sie sehr herzlich zu diesem Vortrag ein.

 

Thema: „Gold – Eine Währungsreserve von besonderem Glanz“
Referent:  Wolfgang Schulte, Deutsche Bundesbank, Goldkompetenzzentrum, Frankfurt/Main

Termin: Dienstag, 18. Juli 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Deutsche Bundesbank, Berliner Allee 14, 40212 Düsseldorf

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an stab.hv-nrw@bundesbank.de.

 

Durch Ihren Besuch dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass entstandene Fotografien von Ihnen unentgeltlich und zeitlich unbefristet für interne Zwecke der Deutschen Bundesbank verwendet werden dürfen. Rechtsansprüche am eigenen Bild können nicht geltend gemacht werden.