UNSERE VIsion ist unsere Mission
MISSION STATEMENT
Für den Finanzplatz und Wirtschaftsstandort NRW sind der Ausbau des Ökosystems und das Zusammenführen der Akteure von entscheidender Bedeutung. Die Stärkung der Transformationsfinanzierung, des Finanzplatzes und neue Lösungen lassen sich gemeinsam besser erreichen. Gerade das NRW-Finanzökosystem ist facettenreich und ein bedeutender Wettbewerbs- und Standortfaktor. Es geht darum, die Stärken herauszustellen und weiterzuentwickeln, die NRW durch sein Ökosystem aufweist. Dazu gehören eine bessere Sichtbarkeit, die Vermittlung von „Awareness“, Informationen, Wissen und Kompetenz sowie die Identifikation von mittel- bis längerfristigen Zukunfts- und Handlungsfeldern.

Bessere Mobilisierung von Kapital und Matching
Für die klimaneutrale und digitale Transformations-Finanzierung
Fin.Connect.NRW ist eine zentrale Vernetzungsplattform für Interessenten, Kapitalanbieter und Kapitalnachfrager sowie für Kooperationspartner, um die Finanzierung der klimaneutralen und digitalen Transformation zu unterstützen. So können Unternehmen Chancen am Markt nutzen.

Innovation und Kooperation eröffnen Chancen
Fin.Connect.NRW baut das Finanzökosystem aus
Ziel ist es, Informations- und Finanzierungslücken für nachhaltige Investitionen zu schließen, den Austausch zu intensivieren, zu sensibilisieren und die „Awareness“ zu verbessern. Für Innovation, Transformation und Sustainable Finance sind das Ökosystem, das Zusammenführen und das Zusammenwirken der Akteure entscheidend.
Die Vielfalt am Finanzplatz ist eine Stärke und passt zur Wirtschaftsstruktur Nordrhein-Westfalens. Fin.Connect.NRW bringt wettbewerbsneutral und übergreifend unterschiedliche Partner zusammen und schlägt den Bogen von der Wissenschaft über die Finanzwirtschaft zu den Unternehmen. Die Stakeholder dieser Initiative umfassen Unternehmen, Banken, Sparkassen, Versicherungen, Börse, Consultants, Private Equity sowie die Wissenschaft.

Eine starke Realwirtschaft braucht einen starken Finanzplatz
Potenziale heben und Sichtbarkeit verbessern
Durch Vernetzung lassen sich zukunftsorientiert Lösungen besser und schneller finden. Durch das Heben von Synergien wird das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile. Eine bessere Vernetzung führt zu einer besseren Sichtbarkeit des Finanzplatzes – besonders für Investoren.
Links zum Thema
Artikel über Fin.Connect.NRW
Fin.Connect.NRW: Konzept und Entwicklungsperspektive
frankfurt-main-finance.com
Ein starkes Land im Wandel zu mehr Nachhaltigkeit
germany-finance.com
Neue Impulse durch Fin.Connect.NRW
germany-finance.com
Aufbruch bei der Transformation und ihrer Finanzierung
germany-finance.com
Erfolgsgeschichte NRW Finance
Artikel von Stuttgart Financial
Wandel als Chance: NRW auf dem Weg zum „Wirtschaftswunder 2.0“
germany-finance.com
Innovation und Kooperation eröffnen Chancen
insurlab-germany.com
Start-ups als Treiber der Transformation
Artikel in der Börsenzeitung vom 24.09.2022
Fachbeiträge von Fin.Connect.NRW
Instrumente der Transformationsfinanzierung und deren Relevanz für NRW
germany-finance.com
Die Rolle der Portfolioemissionen in der Transformationsfinanzierung
germany-finance.com
Die Bedeutung des europäischen Kapitalmarktes für die Transformation der Wirtschaft in NRW
fin-connect-nrw.de
Die Chancen der Verbriefung zur Transformationsfinanzierung der Wirtschaft in NRW
fin-connect-nrw.de
Die Finanzierung und Vernetzung von Schlüsseltechnologien
fin-connect-nrw.de
Sustainable Finance – Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen?
fin-connect-nrw.de
Vernetzung zur Förderung der Transformationsfinanzierung
fin-connect-nrw.de
Kooperation und Vernetzung der Finanzierung bei Infrastrukturprojekten
fin-connect-nrw.de
Unsere Themen
Kontaktieren Sie uns:
Sie haben Fragen zu Fin.Connect.NRW?
Sprechen Sie uns an!
Bleiben Sie informiert:
Wir starten in Kürze unseren Fin.Connect-Newsletter. Melden Sie sich jetzt schon an, um die erste Ausgabe nicht zu verpassen!