Auch der Immobiliensektor steht vor tiefgreifenden Transformationsprozessen. Neben dem Ziel der Klimaneutralität gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Eine zentrale Rolle spielen dabei sogenannte Property Technology - kurz PropTechs – Startups, die innovative technologische Lösungen für die Immobilienbranche entwickeln. Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zeigen: Die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) steigen tendenziell, ebenso wie die Zahl der Kooperationen mit PropTech-Unternehmen.
Im aktuellen IW-Kurzbericht 44/2025 analysieren Ralph Henger und Michael Voigtländer neueste Daten zu den F&E-Ausgaben im Immobiliensektor sowie zur Zusammenarbeit mit PropTech-Startups. Sie ordnen die Ergebnisse in den Kontext der ökologischen Transformation und ihrer Herausforderungen für die Branche ein. Den Kurzbericht finden Sie hier oder auf der IW-Website.