Inhaltselement mit der ID 151

Alle Studien von Fin.Connect

Die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse des IW und Gastbeiträge von unseren Projektpartnern in den Formaten Fin.Connect.Kompakt, Fin.Connect.Info, Fin.Connect.Positionen, Fin.Connect.Basics, und Fin.Connect.Blog.

40 Ergebnisse

Fin.Connect.Positionen 02
Wagniskapital als Treiber der Transformation in Deutschland und NRW
Fin.Connect.Positionen 02

Wagniskapital als Treiber der Transformation in Deutschland und NRW

1. Hintergrund Die Transformation der deutschen Wirtschaft ist eine große Herausforderung. Um die Digitalisierung und Klimaneutralität erfolgreich zu gestalten, braucht es allein in Nordrhein-Westfalen (NRW) jährliche Investitionen von rund 100 Milliarden Euro (vgl. Demary et. al., 2024). Neben den…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Basics 08
Projektfinanzierung als Hebel für die Klimatransformation
Fin.Connect.Basics 08

Projektfinanzierung als Hebel für die Klimatransformation

Welche Vorteile bietet die Projektfinanzierung? Die Projektfinanzierung ist ein Finanzierungsansatz für großvolumige, langfristige Investitionsvorhaben – etwa im Bereich der Infrastruktur, erneuerbaren Energien (Solar- und Windparks), dem Bau von Produktionsstätten oder bei umfassenden…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Basics 07
Vom Klimaziel zur Berichtspflicht: Transformationspläne rechtlich verstehen und umsetzen
Fin.Connect.Basics 07

Vom Klimaziel zur Berichtspflicht: Transformationspläne rechtlich verstehen und umsetzen

1. Warum rücken Transformationspläne jetzt in den Fokus? Mit dem European Green Deal hat die Europäische Kommission im Dezember 2019 eine umfassende Wachstumsstrategie vorgelegt, mit dem Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen (Europäische Kommission, 2019). Der Green…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Blogbeitrag
Textilgroßhändler L-SHOP-TEAM über die Transformation: „Die Herausforderung ist, sich nicht beirren zu lassen“
Fin.Connect.Blogbeitrag

Textilgroßhändler L-SHOP-TEAM über die Transformation: „Die Herausforderung ist, sich nicht beirren zu lassen“

Mehr erfahren

Fin.Connect.Basics 06
Welche Rolle spielt die Kapitalmarktunion in der Transformationsfinanzierung?
Fin.Connect.Basics 06

Welche Rolle spielt die Kapitalmarktunion in der Transformationsfinanzierung?

Was ist die EU-Kapitalmarktunion? Mit der Kapitalmarktunion (auf Englisch: Capital Markets Union, kurz CMU) ist die Integration und Vertiefung der nationalen Kapitalmärkte innerhalb der Europäischen Union (EU) gemeint. Dabei ist diese nicht genau definiert, vielmehr geht um einen…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Praxisinfo 03
KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chancen und Herausforderungen für KMU
Fin.Connect.Praxisinfo 03

KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chancen und Herausforderungen für KMU

1. Der Ist-Zustand der Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch regulatorische Anforderungen und das gestiegene gesellschaftliche Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften. Während große Unternehmen…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Blogbeitrag
Brennschneiden für den Stahlbau: Metallbearbeitung Breuer will das klimaneutral schaffen
Fin.Connect.Blogbeitrag

Brennschneiden für den Stahlbau: Metallbearbeitung Breuer will das klimaneutral schaffen

Mehr erfahren

Fin.Connect.Positionen 01
Weiterer Handlungsbedarf im Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Fin.Connect.Positionen 01

Weiterer Handlungsbedarf im Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Hintergrund Die Europäische Kommission veröffentlichte am 26. Februar 2025 das sogenannte Omnibus-Simplifizierungspaket. Dieses Paket wurde als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen eingeführt und zielt darauf ab, den Verwaltungsaufwand im Bereich der…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Basics 05
Pflichtwissen zu freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtsstandards
Fin.Connect.Basics 05

Pflichtwissen zu freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtsstandards

Warum sollte mein Unternehmen freiwillig Nachhaltigkeitsberichte erstellen? In den kommenden Jahren wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung für immer mehr Unternehmen zur Pflicht – und damit gleichzeitig auch zur Chance. Wer diese Praxis frühzeitig bei sich im Unternehmen etabliert, kann die…

Mehr erfahren

Fin.Connect.Basics 04
Wie können Schuldscheindarlehen zur grünen Transformation beitragen?
Fin.Connect.Basics 04

Wie können Schuldscheindarlehen zur grünen Transformation beitragen?

Was sind Schuldscheindarlehen? Schuldscheindarlehen (kurz Schuldscheine oder SSD) stellen eine Sonderform des Darlehens (nach § 488 BGB und § 344 HGB), also ein Instrument zur Fremdkapitalfinanzierung, dar. Neben Unternehmen greifen inzwischen vermehrt auch Kommunen – etwa die Stadt Köln – auf SSD…

Mehr erfahren

Mehr laden