Mit dem diesjährigen Finanz-Forum | Mittelstand möchte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeigen, wie Unternehmen sich finanziell zukunftsfest aufstellen – durch kluge Planung, vorausschauendes Handeln und das richtige Zusammenspiel aus Nachfolgemanagement und Liquiditätssteuerung.
Sie erwarten am 1. September von 17 bis 21 Uhr in den Design Offices (Erftstraße 15-17, 50672 Köln) wertvolle Keynotes und Impuls-Beiträge rund um die Themen Zukunftsmanagement, Investitionsdruck, Restrukturierung und Liquiditätsplanung – praxisnah, verständlich und mit direktem Mehrwert für Ihre Unternehmensrealität. Denn Zukunft lässt sich nicht dem Zufall überlassen: Wer heute gut aufgestellt ist, sichert Innovationskraft, Wachstum und unternehmerische Handlungsfähigkeit auch für morgen.
Mit einer Keynote der Sparkasse KölnBonn als Exklusiv-Partner, einer zweiten Keynote des Instituts der deutschen Wirtschaft sowie weiteren Beiträgen von Experten aus Praxis, Beratung und Finanzwelt erhalten Sie konkrete Ansätze und Perspektiven an die Hand, wie Sie zentrale finanzielle Herausforderungen souverän meistern. Im Anschluss an den inhaltlichen Teil lädt der BVMW Sie herzlich zum Networking bei Snacks und Getränken ein.
Agenda (Änderungen vorbehalten)
- 17.00 Uhr: Akkreditierung und Empfang der Gäste
- 17.30 Uhr: Begrüßung durch Margit Schmitz, Leiterin der Wirtschaftsregion Der Mittelstand. BVMW Köln, Rhein-Erft-Kreis
- 17.40 Uhr - Keynote 1: „Zukunftsmanagement– Unternehmensnachfolge neu denken“, Einblick in aktuelle Herausforderungen und Chancen für Nachfolger:innen im Mittelstand, Andreas Brünjes und Daniel Bruns, Sparkasse Köln-Bonn
- 18.00 Uhr - Keynote 2: „Wie steht es um die Finanzierungskraft des deutschen Mittelstands im internationalen Kontext?“, Dr. Markus Demary, Institut der deutschen Wirtschaft
- 18.20 Uhr - Impuls 1: „Restrukturierung in Transformationsphasen", Kay Neumann, GÖRG Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- 18.30 Uhr - Impuls 2: „Growth Hacks zur Unterstützung in der Wertschöpfungskette", tbd.
- 18.40 Uhr - Impuls 3: „Wie moderne Liquiditätsplanung erfolgreich auf das Unternehmensergebnis einzahlt", tbd.
- 18.50 Uhr - Impuls 4: „Teilhabe und Mitbestimmung als Option für die Unternehmensnachfolge", Dr. Volker Oshege, viadee Unternehmensberatung AG
- 19.00 Uhr: Networking bei Snacks & Getränken
- 20.00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung